Zurück zum Blog

Samsung TV Wandhalterung – Der perfekte Begleiter für Ihren Samsung Fernseher

Wandhalterungen machen Ihr Fernseherlebnis noch besser. Vervollständigen Sie Ihren Samsung TV mit der dazugehörigen Samsung TV Wandhalterung. Somit schaffen Sie Platz und erleben ein ganz neues Fernseherlebnis.

4.8/5 (124 Bewertungen)

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Samsung TV an einer Wandhalterung montiert
Samsung TV elegant an der Wand montiert – mehr Platz und besseres Fernseherlebnis

So finden Sie die geeignete Halterung

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Wandhalterungen, die durch ein zeitloses Design überzeugen. Um die passende Samsung TV Wandhalterung zu finden, benötigen Sie lediglich die Zollgröße Ihres TVs bzw. die Diagonale des Bildschirms, die VESA-Norm und das Gewicht.

Damit Sie auch die geeignetste TV-Halterung für Ihren TV finden, sollten Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Wandhalterungen kennen. Es gibt drei verschiedene Arten von Wandhalterungen: Wandhalterungen mit neigbaren Designs, Wandhalterungen mit flachen Designs und Halterungen mit schwenkbaren Designs. Jede dieser Wandhalterungen zeichnen sich durch verschiedene Bewegungsmöglichkeiten aus und ist für unterschiedliche Funktionen geeignet. Diese Bewegungsfähigkeiten entscheiden darüber, ob die Halterungen horizontal, vertikal oder gar nicht geneigt werden können.

Die Vorteile

Mit einer Samsung TV Wandhalterung erhalten Sie Flexibilität. Jedes Zimmer in Ihrem Zuhause hat verschiedene Gegebenheiten, um einen Fernseher zu positionieren.

Um ein optimales Fernseherlebnis zu erreichen, können die Wandhalterungen von Samsung geschwenkt werden, damit beispielsweise ein eventueller Lichteinfall ausgeglichen werden kann. Einige Funktionen wie drehen, neigen oder schwenken einer Wandhalterung garantieren Ihnen ein Kinoerlebnis zu Hause. Außerdem kann der Blickwinkel auf den Fernseher mit einer Wandhalterung verbessert werden. Sie sind nicht mehr gezwungen, Ihren Fernseher auf ein Sideboard zu stellen und sich mit dieser Höhe zufriedenzugeben. Ganz egal, welche Bildschirmdiagonale Ihr Samsung TV besitzt – Sie können ihn mit der Samsung TV Wandhalterung optimal ausrichten.

Des Weiteren bekommen Sie durch die Montierung an der Wand zusätzlichen Platz. Ein Sideboard oder Schrank werden nicht mehr benötigt. Mithilfe eines Kabelkanals können die Kabel clever und elegant verlegt werden. Wenn gewünscht, können auch noch zusätzliche Ablagen am Kabelkanal angebracht werden. Die Installation der Samsung TV Wandhalterung inklusive Kabelkanal ist recht einfach und kann an der bevorzugten Stelle montiert werden.

Flache TV-Wandhalterungen

Möchten Sie keinen Spalt zwischen Wand und Fernseher, dann ist die flache Samsung TV Halterung eine gute Lösung für Sie. Da bei dieser Halterung keine Lücke entsteht, lässt es den Anschein erwecken, als ob Ihr TV bündig mit der Wand abschließt. So erhalten Sie einen Fernseher im Gemälde-Look. Mit dieser Halterung wird der TV an einen festen, zentralen Punkt an der Wand montiert. Es wird ermöglicht, nur einen minimalen Abstand zwischen TV und Wand von 13 mm zu erzielen.

Schwenkbare TV-Wandhalterungen

Mit den schwenkbaren Modellen haben sie unzählige Einstellungsmöglichkeiten für den TV. Sie ist dreh- und schwenkbar zugleich. Mit dieser Samsung TV Wandhalterung erhalten Sie Full-Motion- und Multipositions-Fähigkeiten. Der Winkel des Bildschirms kann vertikal bis zu 20° und horizontal bis zu 180° eingestellt werden. Optimal für Geräte, die in einer Ecke stehen oder wenn Sie vom Nachbarraum aus fernsehen möchten.

Neigbare TV-Wandhalterungen

Ist das Fernsehschauen bei Ihnen durch Sonnenlicht oder Schimmer eingeschränkt, dann könnte eine Halterung mit neigbarem Design etwas für Sie sein. Mit solch einer Halterung wird es ermöglicht, den TV bis zu 15° nach unten oder oben (vertikal) zu neigen. So wird der Bildschirm vor Blendung oder Sonnenlicht abgeschirmt. Übrigens eignen sich diese Designs für ein entspanntes Fernsehen im Liegen.

VESA-Größen

Bevor Sie eine geeignete Wandhalterung auswählen, müssen Sie eines beachten: die VESA-Größe Ihres TVs. VESA ist eine Abkürzung und steht für „Video Electronics Standard Association". Dies definiert eine universelle Größe für Bildschirme. Nur wenn die VESA-Größe von Wandhalterung und TV übereinstimmen, passt Ihr Gerät auch ordnungsgemäß in die Wandhalterung. Die VESA-Größe finden Sie in aller Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Finden Sie die Größe nicht, gibt es auch noch die Möglichkeit, die VESA-Größe selbst zu bestimmen. Die VESA-Größe definiert im Normalfall den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite Ihres TVs. Messen Sie diesen Abstand, erhalten Sie die VESA-Größe.

Die Montage

Haben Sie sich für ein Objekt Ihrer Wahl entschieden, können Sie mit der Montage Ihres Fernsehgerätes an der Wand starten.

Wandstabilität prüfen

Zunächst sollten Sie sicherstellten, dass die Wand auch das Gewicht halten kann. Das Gesamtgewicht von Halterung und Fernseher kann schnell 30 bis 50 kg betragen.

Bohrungen überprüfen

Überprüfen Sie, ob Sie in die vorgesehene Wand bohren können. Gerade bei älteren Häusern ist es manchmal nicht möglich, Löcher in eine Wand zu bohren. Auf dem Markt gibt es hierzu auch spezielle Wandhalterungen, die ohne Bohren auskommen.

Leitungen beachten

An den Bohrstellen sollten sich keine Rohrleitungen oder elektrische Leitungen befinden. Überprüfen Sie dies sorgfältig!

Kabelabdeckung

Vergessen Sie nicht die Kabelabdeckung. Lose herum baumelnde Kabel an der Wand sehen selten schön aus. Lassen Sie sich deshalb die Kabel von einem Profi hinter der Wand verstecken. Wenn Sie dies selbst vornehmen möchten, sollten Sie sich Ihrer Sache absolut sicher sein. Alternativ können Sie aber auch eine Kabelabdeckung kaufen, damit die Kabel darin versteckt werden können.

Ideale Höhe

Beachten Sie die ideale Höhe der Aufhängung. Generell sollte die Mitte des Bildschirms ungefähr 1 Meter über dem Fußboden ausgerichtet sein.

Kamin vermeiden

Der Fernseher sollte nicht über einem Kamin angebracht werden. Elektronische Geräte vertragen keine Hitze.

Bereit für Ihr perfektes Samsung TV Setup?

Entdecken Sie unsere Auswahl an Samsung TV Wandhalterungen und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihrem Fernseher und Ihren Bedürfnissen passt.

Jetzt Samsung TV Wandhalterungen entdecken

FAQ: Häufige Fragen zur Samsung TV Wandhalterung

Welche VESA-Größe benötigt mein Samsung TV?

Die VESA-Größe variiert je nach Samsung TV Modell. Die häufigsten VESA-Größen für Samsung Fernseher sind 200×200, 300×300, 400×400 und 600×400. Sie finden die VESA-Größe in der Bedienungsanleitung Ihres Samsung TVs oder können den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite messen.

Welche Wandhalterung eignet sich für meinen Samsung TV?

Die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen ab: Flache Halterungen für einen minimalistischen Look, neigbare Halterungen gegen Blendung und für entspanntes Fernsehen, oder schwenkbare Halterungen für maximale Flexibilität. Wichtig ist, dass die Halterung die richtige VESA-Größe, das passende Gewicht und die Bildschirmgröße Ihres Samsung TVs unterstützt.

Kann ich eine Samsung TV Wandhalterung selbst montieren?

Ja, die Montage ist mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen möglich. Wichtig ist, dass Sie die Wandstabilität prüfen, keine Leitungen treffen und die richtige Höhe wählen. Bei Unsicherheit sollten Sie einen Profi beauftragen.

Wie viel Gewicht kann eine Samsung TV Wandhalterung tragen?

Die maximale Traglast variiert je nach Modell. Die meisten Wandhalterungen für Samsung TVs können zwischen 30 und 70 kg tragen. Achten Sie darauf, dass die Halterung sowohl das Gewicht Ihres Fernsehers als auch zusätzliche Sicherheitsreserven bietet.

Was ist der minimale Abstand bei einer flachen Wandhalterung?

Flache Samsung TV Wandhalterungen ermöglichen einen minimalen Abstand von nur 13 mm zwischen TV und Wand. Dies schafft den gewünschten Gemälde-Look und ein besonders elegantes Erscheinungsbild.

Wie weit kann ich meinen Samsung TV mit einer schwenkbaren Halterung bewegen?

Schwenkbare Samsung TV Wandhalterungen bieten Full-Motion-Fähigkeiten. Der Bildschirm kann vertikal bis zu 20° und horizontal bis zu 180° geschwenkt werden. Dies ist ideal für Eckenpositionen oder wenn Sie vom Nachbarraum aus fernsehen möchten.